Extensions färben bei einem Nachfärben Ihres Haaransatzes? Haare wachsen nunmal – zum Glück – aber nun ist Ihr Haaransatz deutlich sichtbar? Oder möchten Sie insgesamt eine Veränderung? Bisschen blonder, bisschen dunkler die Haare – das wäre schön?
Sie fragen sich: Haarverlängerung, Haarverdichtung und Haare färben – Was passiert mit dem eigenen und dem eingebauten Haar?
Ansatz nachfärben – was bedeutet das eigentlich?
Was heisst das: den Haaransatz nachfärben? Sie färben Ihren natürliche Haaransatz nach, also den Bereich, wo die Haare sichtbar in einer anderen Farbe nachwachsen. Das wird vor allem gemacht, wenn Ihre Haarfarbe nicht mehr mit dem nachgewachsenen Haar übereinstimmt. In der Regel dauert es nicht so lange wie eine komplette Färbung, da ja nur der Ansatz behandelt wird. Dadurch sieht das Haar gleichmäßiger aus, und der Übergang zwischen dem gefärbten und dem nachgewachsenen Haar wird wieder kaschiert. Viele entscheiden sich für das Nachfärben alle paar Wochen, um ihren Look frisch zu halten.
Was passiert, wenn das eigene Haar wächst?
Da das eigene Haar täglich etwa 0,3 bis 0,5 mm wächst, verschieben sich Extensions mit der Zeit nach unten. Das bedeutet:
- Ihr eigener Haaransatz wird sichtbar – also auch evtl. Ihre Naturhaarfarbe
- Nach ca. 6-8 Wochen sollten die Extensions neu befestigt oder hochgesetzt werden.
- Bei Tape- oder Bonding-Extensions müssen diese meist entfernt und neu angebracht werden.
- Bei Microring-Extensions oder Tressen können die Strähnen näher an die Kopfhaut versetzt werden.
Lässt man die Extensions zu lange im Haar, können sie verfilzen, die Haarstruktur belasten oder abbrechen
Ansatz färben bei Extensions
Beim Ansatz nachfärben bei Extensions geht es darum, den Übergang zwischen dem natürlichen Haar und den Extensions anzupassen, damit er nahtlos aussieht. Durch das Nachfärben des Ansatzes werden sichtbare Übergänge oder herausgewachsene Stellen kaschiert, sodass die Extensions perfekt mit dem Eigenhaar harmonieren. Diese Technik sorgt für ein gleichmäßiges und gepflegtes Erscheinungsbild, ohne dass der Unterschied zwischen Echthaar und Extensions sichtbar wird.
Aber gleich hier, an dieser Stelle, bevor Sie weiterlesen: Hochwertige Extensions sind kostbar und Sie sollten, um einen insgesamt schönen Look zu erhalten, Ihren Ansatz bei einem erfahrenen Zweithaarstudio nachfärben lassen.
Haare färben mit Extensions – Worauf sollten Sie achten?
Wenn Sie Extensions nutzen, dann sind diese mit Sorgfalt zu behandeln, damit sie lange schön sind und bleiben.
Kann man Extensions färben?
Grundsätzlich ja – aber es hängt von der Qualität der Extensions ab:
- Echthaar-Extensions: Hochwertige Extensions aus Remy-Haar (Haar mit intakter Schuppenschicht) können gefärbt oder getönt werden.
Hier erfahren Sie etwas über die Qualität von Haaren für Perücke und Extensions →
und hier, welche großartige Qualität unsere Extensions haben und warum → - Synthetische Extensions: Diese können nicht gefärbt werden, da die Farbe nicht in das Material eindringt.
Achtung: Da Extensions bereits chemisch behandelt wurden, nehmen sie Farbe oft anders an als das eigene Haar. Eine professionelle Beratung beim Friseur ist daher wichtig!
Färben des eigenen Haares mit Extensions
Vorweg, wir raten Ihnen davon ab, Ihre Haare mit Extensions alleine zu färben, das Ergebnis ist schlecht berechenbar – vereinbaren Sie lieber einen Termin mit uns ↑, wir beraten Sie gründlich und unser Team hat viel Erfahrung und wir haben nur die besten Produkte.
Falls Sie eine drastische Farbveränderung planen, ist es oft besser, die Extensions zu entfernen und nach dem Färben neue, farblich passende Extensions einzusetzen. Auch hier sind wir natürlich für Sie da.
Wenn Sie Ihre Naturhaare färben möchtest, während Sie Extensions tragen, dann beachten Sie bitte Folgendes:
- Ansatz färben: Der Haaransatz kann vorsichtig gefärbt werden, aber die Farbe sollte nicht mit den Verbindungsstellen der Extensions in Kontakt kommen, da dies den Halt schwächen kann.
- Strähnentechniken: Balayage oder Highlights lassen sich gut mit Extensions kombinieren, da sie nicht das gesamte Haar färben.
- Sanfte Produkte: Verwenden Sie ammoniakfreie oder schonende Haarfarben, um Schäden an deinem eigenen Haar und den Extensions zu minimieren.
Bitte gehen Sie vorsichtig und mit Bedacht vor.
Pflege nach Haarverlängerung und Färben
Egal, ob Ihre Haare gefärbt, verlängert oder verdichtet sind – die richtige Pflege ist entscheidend für ein langanhaltend schönes Ergebnis.
Tipps zur richtigen Pflege:
- Milde Shampoos ohne Sulfate und Silikone verwenden, um die Extensions nicht auszutrocknen.
- Haaröl oder Feuchtigkeitsmasken nur in die Längen und Spitzen auftragen, damit die Verbindungsstellen nicht aufweichen.
- Sanftes Bürsten mit einer speziellen Extensions-Bürste, um Verknotungen zu vermeiden.
- Regelmäßiges Hochsetzen oder Austauschen der Extensions, um die natürliche Haarstruktur nicht zu schädigen.
Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel über Pflege von Extensions und Perücken →
Haarverlängerung und Haarverdichtung – Die Grundlagen
In diesem Artikel lernen Sie, wie sich Haarverlängerungen und Verdichtungen mit der Zeit verändern, worauf Sie beim Extensions färben (und eigenes Haar) achten sollten und wie Sie Ihre Haare richtig pflegen.
Wie funktionieren Haarverlängerungen und Haarverdichtungen?
Haarverlängerungen und -verdichtungen werden in der Regel mit folgenden Methoden angebracht:
- Bondings (Keratinverbindungen)- Tape-Extensions (selbstklebende Strähnen)
- Microringe (kleine Metallringe ohne Kleber)
- Wefts oder Tressen (eingearbeitete Haarbahnen mit Clips, Nähten oder Kleber)
Während eine Haarverlängerung hauptsächlich zur Verlängerung der Haare dient, wird eine Haarverdichtung genutzt, um feinem oder dünnem Haar mehr Volumen zu verleihen.
Wie lange halten Extensions?
Je nachdem, für welche Methode Sie sich entschieden haben, halten gute Extensions bis zu einem Jahr.
- Clip-in Extensions: 6–12 Monate (bei seltener Anwendung und guter Pflege)
- Tape-in Extensions: 4–8 Wochen (müssen dann hochgesetzt werden)
- Bonding (Keratin oder Wärme): 3–6 Monate
- Micro Rings / Nano Rings: 3–6 Monate
- Weft Extensions (Einnähen): 6–8 Wochen
Hier sehen Sie ein Beispiel aus unserem Zweithaarstudio in Berlin Steglitz, OT Lankwitz. Die Kundin hatte schönes aber feines Haar in einem unauffälligem Braun.
Unser Fazit zum Ansatz nachfärben bei Extensions
Haarverlängerung, Verdichtung und Färben – Eine Kombination mit Bedacht.
Haarverlängerungen und Haarverdichtungen ermöglichen wunderschönes, voluminöses Haar – doch das eigene Haar wächst weiter, sodass regelmäßige Anpassungen nötig sind. Wer färben möchte, sollte auf hochwertige Extensions setzen und sanfte Produkte verwenden, um Schäden zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege bleiben Ihre Haare gesund und sehen lange schön aus.
Wenn Sie eine Haarverlängerung oder eine Farbveränderung möchten, lohnt sich eine professionelle Beratung, um die beste Methode für Ihre Haartyp zu finden. Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns →