Langhaar-Regeln

Gesundes und langes Haar zu züchten ist zwar schwer, aber erfüllbar, wenn man einige nachfolgende Regeln beachtet:

 

  • Waschen Sie ihr Haar mit den empfohlenen Produkten ihres Friseurs. Sie wissen nicht welches Produkt Sie anwenden sollen? Gerne beraten wir Sie!
  • Entnehmen Sie eine haselnussgroße Portion von dem Produkt auf die Hand und schäumen Sie es mit ein wenig Wasser auf. Massieren Sie ihre Kopfhaut, dabei entsteht mehr Schaum, diesen streichen Sie von Ansatz bis in die Spitzen. Rubbeln Sie bitte beim Waschen die Haaren nicht in den Händen. Wenn beim ersten Mal kein Schaum entsteht, heißt das nicht das Sie zu wenig Shampoo benutzt haben, hier wird lediglich der Talg, Schmutzpartikel ect. von den Tensiden aufgenommen. Waschen Sie ihr Haar ggf. dann ein 2 x. Nach dem Shampoonieren, spülen Sie dreimal so lange wie Sie gewaschen haben. Anschließend tragen Sie eine Pflegespülung zum Schutz der Spitzen auf. Bei Bedarf bitte die Einwirkzeit beachten. Danach bitte wieder gut ausspülen.
  • Nach dem Waschen, hüllen Sie ihr Haar in ein Handtuch bis es gut angetrocknet ist, hinterher entwirren Sie vorsichtig ihr Haar. Beginnen Sie vorsichtig in den Spitzen zu kämmen, dann der mittlere Teil, zum Schluss der Ansatz. Jetzt erst kämmen Sie vom Ansatz bis in die Spitze.
  • Fönen Sie ihr Haar, wenn möglich nicht! Falls doch bitte mit Hitzeschutz und dann nur „lauwarm“.
  • Lassen Sie sich die Haarspitzen regelmäßig mit der „Heißen Schere“ (Thermo-Cut) schneiden, um ein weiteres brechen (Spliss) zu vermeiden.
  • Tragen Sie ihr Haar immer in einer Länge. Kein Pony, keine Stufen!
  • Bürsten Sie ihr Haar mit reiner Naturborste z. B. Wildschweinborste.
  • Greifen Sie ruhig wieder zu Großmutters Tipp: 100 Bürstenstriche am Morgen. Durch das Bürsten wird ihre Kopfhaut massiert, was die Durchblutung der Haarwurzel anregt, der natürliche Talg wird durch die Bürstenstriche bis in die Spitzen verteilt, dadurch erhält das Haar einen gesunden und natürlichen Glanz.
  • Bürste Sie auch kopfüber (nur bei trockenen Haaren!) aber reißen Sie nicht an den Haaren, denn das nehmen Sie einem übel. Streicheln und behandeln Sie ihr Haar liebevoll.
  • Auch die Ernährung ist sehr wichtig: Achten Sie auf eine vitaminreiche- und gesunde Ernährung. Denn die Schönheit der Haare kommt auch von innen!
  • Gehen Sie viel an die frische Luft, tragen Sie dabei keine Kopfbedeckung damit genügend Luft durch ihre Haare wehen kann. Bedenken Sie aber im Sommer, dass ein Kopfschutz bei starker Sonnenbestrahlung wichtig ist, um einen Sonnenbrand auf der Kopfhaut zu vermeiden und um das Haar vor Ausbleichen und Austrocknung zu schützen.
  • Lassen Sie sich ihre Kopfhaut massieren, z. B. mit speziell abgestimmten Ölen für Ihre Kopfhaut. Das steigert ähnlich wie beim Bürsten die Durchblutung der Kopfhaut was die Haarwurzel zum Wachsen anregt. Eine gesunde und gut durchblutete Kopfhaut macht die Haare schön
  • Tragen Sie keine „Gummis“ als Haarbänder, das gibt Knickstellen in den Haaren was zum Haarbruch führt (wir empfehlen z. B. Invisibobble)
  • Gehen Sie viel Schwimmen? Dann flechten Sie sich einen Zopf und stecken diesen hoch. Chlor- Salzwasser und Solebäder können das Haar stark austrocknen. Waschen Sie nach einem Schwimm-, Saunatag immer ihre Haare mit einem pflegenden Shampoo und anschließenden Conditioner. Was auch sehr pflegend ist, tragen Sie während eines Saunengang ihre Lieblingshaarmaske auf und lassen diese einwirken, durch die Wärme dringt die Pflege intensiver in ihr Haar!
  • Im Solarium / unter der Sonne bitte das Haar mit einem Handtuch bedecken.
  • Gehen Sie nicht mit nassen bzw. feuchten Haaren schlafen und schlafen Sie auf glatten Kissenbezüge z. B. aus Seide. Ihr Haar wird es Ihnen danken!